Wie Sie Lust auf Neues bekommen und Veränderungen wagen.
Was tun, wenn das Leben nicht so spielt, wie Frau das gerne hätte? Manche resignieren, andere strengen sich noch mehr an. Keine angemessenen Wege, denn: Wenn wir lässig scheitern könnten, ginge es uns um vieles besser. Fehler machen ist Teil unseres Lebens – diese zu vermeiden, geht oftmals mit dem Verlust der inneren Lebendigkeit einher.
Einen Versuch wagen und dabei scheitern bringt zumindest einen Gewinn an Wissen und Erfahrung. Nichts riskieren dagegen heißt, einen nicht abschätzbaren Verlust auf sich zu nehmen – den Verlust des Gewinns, klüger zu werden.
Inhalte
- Warum Fehler zum Leben gehören
- Das Gute an »Stolpersteinen« erkennen
- Warum es wichtig ist, Veränderungen zu wagen
Methoden
- Theorieinput
- Einzel- und Gruppenarbeit
- kreative Übungen
Trainerin
Maga Maria Embacher
Anmeldung
Tugba Schröder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T 0662 880723-10