FrauenBerufsZentren
Zielgruppen
Frauen 30 plus sind die Zielgruppe des FBZ Bischofshofen, in der Stadt Salzburg richtet sich das Angebot an Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen oder beruflich einen anderen Weg einschlagen möchten. In Hallein sprechen wir Frauen mit Migrationshintergrund an, die in das Berufsleben (wieder) einsteigen möchten. Als Teilnehmerinnen des FBZ Zell am See kommen gut qualifizierte Frauen infrage, die sich beruflich verändern möchten oder zugezogen sind. Ein weiterer Workshop in Zell am See richtet sich an Wiedereinsteigerinnen und das dritte Angebot ist auf arbeitsuchende Frauen mit Klärungsbedarf von Fortbildung, beruflichen Möglichkeiten oder Betreuungspflichten zugeschnitten.
Voraussetzung für eine Teilnahme: Sie sind beim AMS als Arbeit suchend vorgemerkt.
FBZ Stadt Salzburg & Flachgau
Sie sind über 30, suchen Arbeit und wollen oder müssen beruflich einen neuen Weg einschlagen? Dafür braucht es gute Orientierung. Wir begleiten Sie dabei mit Einzelcoachings und Workshops zu Themen wie
- Welche Kompetenzen habe ich bereits?
- Wie kann ich mein erworbenes Wissen anwenden?
- Welche Tätigkeit passt zu meinem Wissen?
- Wie erkenne ich meine berufliche und persönliche Position?
- Wie definiere ich meine Ziele?
- Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich?
- Wie bewerbe ich mich erfolgreich?
Die Teilnahme.
Die Begleitung durch die Trainerinnen des FBZ dauert drei Monate.
Voraussetzung: Sie sind beim AMS als Arbeit suchend vorgemerkt.
Wenden Sie sich bitte an Ihre AMS Beraterin bzw. Ihren AMS Berater oder direkt an das FBZ.
In diesem Gespräch klären wir mit Ihnen, ob das Angebot des FBZ für Sie passt und ob und wann Sie einsteigen können.

Nicole Zöbl
Beratung & TrainingProjektleitung young fbz & FBZ
:+43 664 926 79 58
Projektleitung young fbz & FBZ

Daniela Greisberger
Beratung & TrainingFBZ Stadt Salzburg
:d.greisberger@frau-und-arbeit.at
:+43 664 88 25 29 42
FBZ Stadt Salzburg

Maga Waltraud Leobacher
BetriebskontakterinFBZ FrauenBerufsZentrum
:w.leobacher@frau-und-arbeit.at
:+43 670 556 37 39
FBZ FrauenBerufsZentrum

Ingrid Martin, MA
Beratung & Training:+43 670 605 35 94

Regina Niederreiter
Beratung & Training:r.niederreiter@frau-und-arbeit.at
:+43 670 653 05 28

Maga Isabella Strobl
Beratung & TrainingFBZ Stadt Salzburg
:+43 670 409 46 17
FBZ Stadt Salzburg

Maga Sandra Tschiderer
Beratung & Trainingyoung fbz & FBZ Stadt Salzburg
:s.tschiderer@frau-und-arbeit.at
:+43 670 357 07 05
young fbz & FBZ Stadt Salzburg
FBZ Tennengau: Hallein
Sie suchen Arbeit und möchten sich am Arbeitsmarkt orientieren? Wir begleiten Sie dabei mit Einzelcoachings und Workshops zu Themen wie
- Welche Kompetenzen habe ich bereits?
- Wie kann ich mein erworbenes Wissen anwenden?
- Welche Tätigkeit passt zu meinem Wissen?
- Wie erkenne ich meine berufliche und persönliche Position?
- Wie definiere ich meine Ziele?
- Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich im Tennengau?
- Wie bewerbe ich mich erfolgreich?
 Ihr Zeitbedarf: 2 Workshoptage pro Woche, von 8 bis 13 Uhr. Einzelberatung nach Vereinbarung.
Die Teilnahme.
Die Begleitung durch die Trainerinnen des FBZ dauert drei Monate.
Voraussetzung: Sie sind beim AMS als Arbeit suchend vorgemerkt.
Wenden Sie sich bitte an Ihre AMS Beraterin bzw. Ihren AMS Berater oder direkt an das FBZ.
In diesem Gespräch klären wir mit Ihnen, ob das Angebot des FBZ für Sie passt und ob und wann Sie einsteigen können.

Maga Monika Kronreif BEd
Beratung & TrainingFBZ Tennengau Projektleitung
:m.kronreif@frau-und-arbeit.at
:+43 664 88 19 71 07
FBZ Tennengau Projektleitung

Miriam Osterberger, MA BEd
Beratung & Training:m.osterberger@frau-und-arbeit.at
:+43 670 602 11 57
FBZ Pinzgau: Zell am See
Sie haben eine qualifizierte Ausbildung und müssen oder wollen sich beruflich verändern? Sie sind aus dem In- oder Ausland zugezogen, sind gut qualifiziert und brauchen Unterstützung, damit Sie sich am regionalen Arbeitsmarkt zurechtfinden? Sie sind Wiedereinsteigerin? Sie brauchen Orientierung und Unterstützung bei Arbeitssuche, Fortbildungsmöglichkeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir begleiten Sie mit Einzelcoachings und Workshops zu Fragestellungen wie:
- Wo liegen meine Talente und Stärken?
- Welche Fähigkeiten habe ich bereits?
- Welche Fähigkeiten muss ich mir aneignen?
- Gibt es Berufsfelder, die zu meinen Kompetenzen passen?
- Was ist mir wichtig und in welchem Beruf kann ich langfristig erfolgreich sein?
- Wie lassen sich meine Wünsche mit den Möglichkeiten des regionalen Arbeitsmarktes in Einklang bringen?
- Wie kann ich Beruf und Familie vereinbaren?
- Wie kann ich mich selbstbewusst und überzeugend präsentieren oder bewerben?
Weitere Themen können sein: Erstellung der Bewerbungsunterlagen, intensive Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch, Gehalt verhandeln, Information zu Aus- und Weiterbildung, Möglichkeiten der Förderung, praktische Unterstützung bei der Arbeitsuche, Kontaktaufbau zu Betrieben, Stiftungen, Bildungseinrichtungen etc., Betriebspraktika
Die Teilnahme.
Die Begleitung durch die Trainerinnen des FBZ Âdauert drei Monate und ist kostenlos. Einzelberatung nach Vereinbarung.
Voraussetzung: Sie sind beim AMS als Arbeit suchend vorgemerkt.
Wenden Sie sich bitte an Ihre AMS Beraterin/Ihren AMS ÂBerater oder direkt an das FBZ zur Terminvereinbarung.
In diesem Gespräch klären wir mit Ihnen, ob das Angebot des FBZ für Sie passt und ob und wann Sie einsteigen können.

Maga Sigrid Petschko-Jenewein, MAS
Beratung & Training StandortleitungFBZ Pinzgau
:s.petschko-jenewein@frau-und-arbeit.at
:+43 664 428 23 96
FBZ Pinzgau

Gilla Ecker
Beratung & TrainingFBZ Pinzgau
:+43 670 657 67 68
FBZ Pinzgau

Esengül Enzinger, MSc
Beratung & TrainingWiedereinstieg, Berufswechsel, Kinderbetreuung, Weiterbildung, mobile Bildungsberatung
Wiedereinstieg, Berufswechsel, Kinderbetreuung, Weiterbildung, mobile Bildungsberatung

Silvia Gregor
Beratung & TrainingFBZ Pinzgau
:+43 670Â 559 65 13
FBZ Pinzgau

Maga Barbara Leitner
Beratung & TrainingFBZ Pinzgau
:+43 670 650 81 13
FBZ Pinzgau

Claudia Mitteregger-Stania
Beratung & TrainingFBZ Pinzgau
:c.mitteregger-stania@frau-und-arbeit.at
:+43 670 559 68 83
FBZ Pinzgau

Caroline Oberschneider, BA
Beratung & TrainingFBZ Pinzgau
:c.oberschneider@frau-und-arbeit.at
:+43 670 505 73 64
FBZ Pinzgau

Maga Barbara Standteiner, MTD
Beratung & TrainingFBZ Pinzgau
:b.standteiner@frau-und-arbeit.at
:+43 670 559 60 34
FBZ Pinzgau
FBZ Pongau: Bischofshofen
Sie sind über 30, suchen Arbeit und wollen oder müssen beruflich einen neuen Weg einschlagen? Dafür braucht es gute Orientierung. Wir begleiten Sie dabei mit Einzelcoachings und Workshops zu Themen wie
- Welche Kompetenzen habe ich bereits?
- Wie kann ich mein erworbenes Wissen anwenden?
- Welche Tätigkeit passt zu meinem Wissen?
- Wie erkenne ich meine berufliche und persönliche Position?
- Wie definiere ich meine Ziele?
- Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich im Pongau?
- Wie bewerbe ich mich erfolgreich?
 Ihr Zeitbedarf: 2 Workshoptage pro Woche, von 8 bis 13 Uhr.
Die Teilnahme.
Die Begleitung durch die Trainerinnen des FBZ Âdauert drei Monate und ist kostenlos. Einzelberatung nach Vereinbarung.
Voraussetzung: Sie sind beim AMS als Arbeit suchend vorgemerkt.
Wenden Sie sich bitte an Ihre AMS Beraterin/Ihren AMS ÂBerater oder direkt an das FBZ zur Terminvereinbarung.
In diesem Gespräch klären wir mit Ihnen, ob das Angebot des FBZ für Sie passt und ob und wann Sie einsteigen können.

Barbara Brandner Bakk.
Beratung & Training:b.brandner@frau-und-arbeit.at
:+43 664 88 25 16 47

Karolina Altmann-Kogler
Beratung & TrainingFBZ Pongau
:k.altmann-kogler@frau-und-arbeit.at
:+43 670 603 32 37
FBZ Pongau

Sabrina Kader BEd
Beratung & TrainingFBZ Pongau
:+43 664 88 25 16 48
FBZ Pongau
FBZ Lungau: Tamsweg
Sie sind über 30, suchen Arbeit und wollen oder müssen beruflich einen neuen Weg einschlagen? Dafür braucht es gute Orientierung. Wir begleiten Sie dabei mit Einzelcoachings und Workshops zu Themen wie
- Welche Kompetenzen habe ich bereits?
- Wie kann ich mein erworbenes Wissen anwenden?
- Welche Tätigkeit passt zu meinem Wissen?
- Wie erkenne ich meine berufliche und persönliche Position?
- Wie definiere ich meine Ziele?
- Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich?
- Wie bewerbe ich mich erfolgreich?
Die Teilnahme.
Die Begleitung durch die Trainerinnen des FBZ dauert drei Monate.
Voraussetzung: Sie sind beim AMS als Arbeit suchend vorgemerkt.
Wenden Sie sich bitte an Ihre AMS Beraterin bzw. Ihren AMS Berater oder direkt an das FBZ.
In diesem Gespräch klären wir mit Ihnen, ob das Angebot des FBZ für Sie passt und ob und wann Sie einsteigen können.

Maga Silvia Leitner-Trinkl
Beratung & Training:beratung-lungau@frau-und-arbeit.at
:+43 670 656 67 91